Mhmm, um 1450 gingen die Moden in den verschiedenen Teilen Europas noch stark auseinander. Die Reion Deutschlang ist wie immer modisch weit zurück, hier trägt man noch "spätmittelalterliche," vergleichsweise sehr einfache Mode. Einfache Waffenröcke, Dupsing, Heuke, enge Beinlinge und z.T noch spitze Schuhe. Radmantel. generell sehr enge Klamotten mit kurzen Röcken. Viele Knöpfe und Stickereien. Ein einfacher Soldat (der wohl sicher aich keine Platte trägt) trägt sicher noch die einfache tunika, wie sie schon seit hunderten von jahren genutzt wird.
Im Westen (Frankreich, England) ist die neue Burgundische Mode ausschlaggebend. faltenreiche Röcke mit riesigen Ärmeln und ausladenden Schultern- die Vorläufer der Tudormoden. Viel Samt, schwere Stoffe, viel Pelz.
Im Süden beginnt in Italien schon die Renaissance, die sich anfangst nich stark an der Burgundischen Mode orientiert, aber sehr schnell viel geometrischer wird, viel strenger und gerader.
In spanien sind auch schon die ersten Ausläufer der späteren spanischen mode erkennbar, die sich aber erst im 16.Jh nach der eroberung Amerikas rasant zu dem entwickelt, was man später darunter versteht.
Schnittmuster sind schwer zu bekommen. vor allem zu dieser zeit um 1450, wo sich grade alles so stark verändert. Am einfachsten ist es, abbildungen und originale der zeit zu studieren und sich ein muster selber zu entwickeln. oder sich ein muster zu suchen, dass dem, was man sich wünscht nahe kommt und dieses zu verändern.
um einen ritter mit entsprechender Mode darstellen zu können, musst zu der zeit schon ordentlich geld in die hand nehmen. Goldstickerei, samt, seide, pelz, perlen, etc sind pflicht und heute nicht mehr so zu bekommen. je nachdem, wie authentisch und korrekt deine darstellung sein soll, kannst du mit mindestens 500 Euro rechnen, ohne Grenze nach oben. (500 für einen einfachen, unbedeutenden armen landadel, ohne rüstung, aber mit schuhen)
falls du mehr Infos brauchst, schreib mir ne PM mit deiner Emailaddi... da kann ich dir auch bilder schicken
PS:
für mich ist die Hochzeit der Plattnerei eindeutig im 16 bis zum 17. Jh. Die Spanische Mode it ihren Prunkharnischen ist von keiner Mittealterlichen Schmiedearbeit zu übertreffen. (guckst du hier.
http://pt.wikipedia.org/wiki/Ficheiro:P ... Coello.png )
nicht das Genie ist seiner Zeit 100 Jahre vorraus, sondern der Durchschnittsmensch 100 Jahre hinter ihr zurück.